Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Informationsarbeit besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Informationsarbeit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Informationsarbeit" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Informationsarbeit bezeichnet die Tätigkeit, Informationen zu sammeln, aufzubereiten und weiterzugeben, um Wissen zu verbreiten oder Entscheidungen zu unterstützen. Es handelt sich um eine zusammengesetzte Form, die aus den Wörtern „Information“ und „Arbeit“ besteht. In diesem Kontext bezieht sich „Arbeit“ auf den aktiven Prozess der Verarbeitung und Vermittlung von Informationen. Informationsarbeit wird in verschiedenen Bereichen durchgeführt, einschließlich Bildung, Forschung, Unternehmenskommunikation und Medien, und hat das Ziel, die Zielgruppe über relevante Themen zu informieren und zu sensibilisieren.
Beispielsatz: Die Informationsarbeit in der Bibliothek trägt dazu bei, das Wissen der Nutzer gezielt zu erweitern.
Zufällige Wörter: Fahrradnarr Gerichtsgebäuden Krisenzentrum systolischer Überbuchung