Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Informationsauftrags besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Informationsauftrags trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Informationsauftrags" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Informationsauftrags" ist die Genitivform des Substantivs "Informationsauftrag". Es setzt sich aus den Bestandteilen "Information" und "Auftrag" zusammen und bezeichnet einen Auftrag oder eine Anfrage, die darauf abzielt, Informationen zu beschaffen oder bereitzustellen. In einem beruflichen oder administrativen Kontext kann ein Informationsauftrag beispielsweise bedeuten, dass jemand beauftragt wird, relevante Daten zu recherchieren oder einen Bericht zu erstellen. Die Form signalisiert Besitz oder Zugehörigkeit, also dass es sich um einen Auftrag handelt, der Informationen betrifft.
Beispielsatz: Der Informationsauftrags des Projekts wurde erfolgreich an das Team übergeben.
Zufällige Wörter: handgemachte Philosophieprofessor Raureifs verharmlosend