Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Infostelle besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Infostelle trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Infostelle" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Infostelle" bezeichnet eine Anlaufstelle, die Informationen zu bestimmten Themen oder Anliegen bereitstellt. Oft ist sie in Institutionen, wie Behörden, Bildungseinrichtungen oder touristischen Einrichtungen zu finden. Der Begriff setzt sich aus "Info" (kurz für Information) und "Stelle" (Ort oder Platz) zusammen. Er deutet darauf hin, dass dieser Ort speziell dafür eingerichtet ist, den Menschen Auskunft zu geben und bei Fragen oder Problemen zu helfen. Infostellen können sowohl persönlich als auch telefonisch oder online erreichbar sein.
Beispielsatz: Die Infostelle bietet umfassende Informationen zu unseren Veranstaltungen und Programmen.
Zufällige Wörter: Adreßumrechnung Automatikabläufe flußabwärts plakative zurückrufendem