Infotresen


Eine Worttrennung gefunden

In · fo · tre · sen

Das Wort In­fo­tre­sen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­fo­tre­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­fo­tre­sen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Infotresen ist ein Empfangs- oder Informationsbereich, der in öffentlichen Einrichtungen, wie Flughäfen, Einkaufszentren oder Museen, eingerichtet ist. Er dient der Bereitstellung von Auskünften, Serviceleistungen und Informationen für Besucher und Kunden. Oft wird er von geschultem Personal betreut, das bei Fragen oder Anliegen hilft. Der Infotresen kann eine zentrale Anlaufstelle für Informationen zu Veranstaltungen, Angeboten oder allgemeinen Fragen sein. Das Wort setzt sich aus "Info" (kurz für Information) und "Tresen" (einen Tisch oder eine Arbeitsfläche) zusammen und beschreibt somit einen Tisch, der der Informationsweitergabe dient.

Beispielsatz: Am Infotresen erhalten die Besucher hilfreiche Informationen über die Veranstaltung.

Vorheriger Eintrag: Infothek
Nächster Eintrag: Infoveranstaltung

 

Zufällige Wörter: abzufeiernder Benzin Gegenüberstellungen nichteisenhaltig Schlusssentenzen