Infrarotstrahlung


Eine Worttrennung gefunden

In · fra · rot · strah · lung

Das Wort In­fra­rot­strah­lung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­fra­rot­strah­lung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­fra­rot­strah­lung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Infrarotstrahlung bezeichnet eine Form elektromagnetischer Strahlung, die für das menschliche Auge nicht sichtbar ist. Sie liegt im Bereich zwischen sichtbarem Licht und Radiowellen. Infrarotstrahlung ist für verschiedene Anwendungen relevant, zum Beispiel in der Medizin zur Wärmetherapie, bei der Fernbedienung von elektronischen Geräten oder in der Wärmebildkamera. Die Strahlung kann von Objekten abgegeben oder reflektiert werden und dabei Wärme transportieren. Die Form des Wortes "Infrarotstrahlung" ist hier die Grundform.

Beispielsatz: Infrarotstrahlung wird häufig in der Medizin zur Schmerzlinderung eingesetzt.

Vorheriger Eintrag: Infrarotsensoren
Nächster Eintrag: Infrarotunterstützung

 

Zufällige Wörter: Diskussionspunkt Husaren Staatsrechtlers Verteidigungsverträge zurechtstutzen