Inge


Eine Worttrennung gefunden

In · ge

Das Wort In­ge besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­ge" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Inge" ist ein weiblicher Vorname, der in verschiedenen Kulturen vorkommt, insbesondere in skandinavischen Ländern und Deutschland. Der Name leitet sich häufig von alten germanischen Wurzeln ab und kann mit der Bedeutung „die zum Gott Ing gehörende“ assoziiert werden. Ing war ein fruchtbarkeitsbringender Gott in der germanischen Mythologie. Der Name kann sowohl als eigenständiger Vorname als auch als Kurzform von längeren Namen wie Ingrid verwendet werden. Inge wird oft mit Eigenschaften wie Freundlichkeit, Warmherzigkeit und einer starken sozialen Bindung in Verbindung gebracht.

Beispielsatz: Inge liebt es, am Sonntag im Park spazieren zu gehen.

Vorheriger Eintrag: Ingbert
Nächster Eintrag: Ingeborg

 

Zufällige Wörter: Rechtsordnung schwarzweissen Schwerkriegsbeschädigte Tagesverlierer