Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Ingenieur besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Ingenieur trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Ingenieur" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ingenieur ist ein Fachbegriff, der einen Personenbezeichner darstellt und aus dem Französischen stammt. Ein Ingenieur ist eine Fachkraft, die technische, wissenschaftliche und mathematische Kenntnisse kombiniert, um Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln. Ingenieure arbeiten in verschiedenen Bereichen, wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Bauingenieurwesen. Der Beruf erfordert meist ein abgeschlossenes Studium in einem technischen Fachgebiet. Ingenieure sind häufig an der Planung, Konstruktion und Optimierung von Produkten, Prozessen und Systemen beteiligt, um Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Die männliche Form "Ingenieur" kann je nach Kontext auch für Frauen verwendet werden, oft jedoch in der weiblichen Form "Ingenieurin".
Beispielsatz: Der Ingenieur entwirft innovative Lösungen für komplexe technische Probleme.
Zufällige Wörter: abplage abschrägst betriebsfähige Frauenverein hundertdreiundfünfzigste