Eine Worttrennung gefunden
Das Wort inhaftiertem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort inhaftiertem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "inhaftiertem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „inhaftiertem“ ist die Dativform des Partizips „inhaftiert“ und bezieht sich auf eine Person, die inhaftiert ist, also gefangen gehalten wird. Es beschreibt den Zustand eines Individuums, das von den Behörden, häufig im Rahmen eines Strafverfahrens, ins Gefängnis gebracht wurde. Der Begriff weist auf die rechtlichen und sozialen Aspekte der Freiheitsentziehung hin und kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa in juristischen Texten oder Diskussionen über Menschenrechte und Gefangenenbedingungen.
Beispielsatz: Der Anwalt besuchte den inhaftierten Mann, um ihm rechtlichen Beistand zu leisten.
Zufällige Wörter: einstufigem gegeizt nationalbewußte steinigster wurzelten