Initialisierungsausdrucks


Eine Worttrennung gefunden

In · itia · li · sie · rungs · aus · drucks

Das Wort In­itia­li­sie­rungs­aus­drucks besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­itia­li­sie­rungs­aus­drucks trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­itia­li­sie­rungs­aus­drucks" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Initialisierungsausdruck ist ein Ausdruck, der verwendet wird, um Variablen oder Objekte in einem Programm zu initialisieren. Es ist die Art und Weise, wie der Wert einer Variable bei ihrer Erstellung festgelegt wird. Der Initialisierungsausdruck kann eine einfache Zuweisung sein, bei der der Variablen ein bestimmter Wert zugewiesen wird. Es kann auch komplexer sein, beispielsweise eine Funktion oder ein Ausdruck, der zur Berechnung des initialen Werts verwendet wird. Ein Initialisierungsausdruck kann in verschiedenen Programmiersprachen, wie z.B. C++, Java oder Python, verwendet werden, um Variablen oder Objekte zu initialisieren.

Beispielsatz: Der Programmierer musste den Initialisierungsausdruck sorgfältig formulieren, um die Variablen korrekt zu initialisieren.

Vorheriger Eintrag: Initialisierungsausdrücken
Nächster Eintrag: Initialisierungsbit

 

Zufällige Wörter: Abflugstrecke einklappend obschwebenden südwestlicher Zinsscheins