inkrementierst


Eine Worttrennung gefunden

in · kre · men · tierst

Das Wort in­kre­men­tierst besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­kre­men­tierst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­kre­men­tierst" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Inkrementierst" ist die 2. Person Singular im Präsens des Verbs "inkrementieren". Das Wort beschreibt den Vorgang, einen Wert um einen festgelegten Betrag zu erhöhen, oft um eins. Inkrementieren wird häufig in der Programmierung, Mathematik und Datenverarbeitung verwendet, um z. B. Zähler oder Indizes in Schleifen zu erhöhen. Es signalisiert eine schrittweise Steigerung oder Aktualisierung eines Wertes, was für viele Algorithmen und Anwendungsfälle von zentraler Bedeutung ist.

Beispielsatz: Der Programmierer inkrementiert den Zähler in jeder Schleifeniteration.

Vorheriger Eintrag: inkrementierendes
Nächster Eintrag: inkrementiert

 

Zufällige Wörter: anschraubendes äquivalent Hydrauliktank Staatsreform Wesensaussagen