Eine Worttrennung gefunden
Das Wort innern besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort innern trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "innern" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Innern“ ist die Pluralform des Substantivs „Inneres“ und bezeichnet den inneren Teil oder die innere Beschaffenheit von etwas, sei es ein physischer Raum oder metaphorisch für emotionale und psychologische Aspekte. Es wird häufig verwendet, um auf etwas hinzuweisen, das nicht von außen sichtbar ist, sei es bei Personen oder Objekten. Das Wort kann auch in Verbindung mit anderen Begriffen stehen, wie zum Beispiel „im Innern“, was eine Bezugnahme auf ein Herkunftsort oder eine Situation darstellt, die innerlich erlebt wird.
Beispielsatz: Die Geheimnisse lagen tief in den innern des alten Schlosses verborgen.
Zufällige Wörter: Abflusskanäle Bankwesens dogmatische geträumter Südkoreanern