Innungen


Eine Worttrennung gefunden

In · nun · gen

Das Wort In­nun­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­nun­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­nun­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Innungen sind Körperschaften des öffentlichen Rechts, die sich aus Handwerkern einer bestimmten Handwerksbranche zusammensetzen. Sie haben die Aufgabe, die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten und das Handwerk zu fördern. Die Innungen bieten ihren Mitgliedern Unterstützung und Hilfestellungen bei Fragen rund um das Handwerk und vertreten diese gegenüber Behörden und anderen Stellen. Sie dienen auch als Plattform für den Austausch unter den Handwerkern. Die Form des Wortes "Innungen" ist der Plural von "Innung".

Beispielsatz: Die Innungen spielen eine wichtige Rolle in der Förderung handwerklicher Berufe und deren Weiterbildung.

Vorheriger Eintrag: Innung
Nächster Eintrag: Innungskrankenkasse

 

Zufällige Wörter: durchmachtet Kleinteiligkeit umgewidmet verkommenem Zingst