Innungsmeister


Eine Worttrennung gefunden

In · nungs · meis · ter

Das Wort In­nungs­meis­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­nungs­meis­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­nungs­meis­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Innungsmeister ist eine Führungspersönlichkeit innerhalb einer Innung, die eine Gruppe von Handwerkern oder Gewerbetreibenden vertritt. Diese Rolle beinhaltet verantwortungsvolle Aufgaben wie die Förderung und Vertretung des Handwerks, die Organisation von Schulungen sowie die Beratung der Mitglieder. Der Innungsmeister hat meist eine hohe fachliche Qualifikation und Erfahrung in seinem Beruf. Der Begriff setzt sich aus „Innung“, die einen Zusammenschluss von Handwerkern bezeichnet, und „Meister“, der höchsten Qualifikationsstufe im Handwerk, zusammen. Die Form „Innungsmeister“ ist die zusammengesetzte Nomen-Form, die den spezifischen Titel für diese Position beschreibt.

Beispielsatz: Der Innungsmeister der Schreinerlehre übergab die Zertifikate an die erfolgreichen Absolventen.

Vorheriger Eintrag: Innungskrankenkassen
Nächster Eintrag: Innungsobermeister

 

Zufällige Wörter: abgeleugnetem achthundertachtundsiebzigsten Änderung Radiomusik zurückgeflogenen