Insassin


Eine Worttrennung gefunden

In · sas · sin

Das Wort In­sas­sin besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­sas­sin trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­sas­sin" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Insassin bezeichnet eine Person, die sich in einem geschlossenen Raum oder einem bestimmten Bereich aufhält, oft in einem Fahrzeug, einem Gefängnis oder einer ähnlichen Einrichtung. Der Begriff leitet sich vom lateinischen „insidere“ ab, was „einsitzen“ bedeutet. Insassin ist die feminisierte oder maskulinisierte Form des Begriffs „Insasse“, der häufig verwendet wird, um Menschen zu beschreiben, die beispielsweise in einer Einrichtung untergebracht sind, oder Passagiere in einem Verkehrsmittel. Das Wort ist neutral in Bezug auf Geschlecht; es kann sowohl weibliche als auch männliche Personen umfassen.

Beispielsatz: Die Insassin des geheimnisvollen Fahrzeugs beobachtete die Straße mit neugierigem Blick.

Vorheriger Eintrag: Insassenversicherung
Nächster Eintrag: Insassinnen

 

Zufällige Wörter: auseinandergenommenen besserte Fleischerei Leitmesse Sommercamps