instandgesetzten


Eine Worttrennung gefunden

in · stand · ge · setz · ten

Das Wort in­stand­ge­setz­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­stand­ge­setz­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­stand­ge­setz­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „instandgesetzten“ ist die Partizipform des Verbs „instandsetzen“ und steht hier im Präteritum. Es beschreibt die Handlung, etwas zu reparieren oder wieder funktionsfähig zu machen. Instandsetzen kann sich auf verschiedene Objekte beziehen, wie Gebäude, Maschinen oder technische Geräte. Die Form „instandgesetzten“ wird häufig im Kontext von Reparaturen oder Wartungsarbeiten verwendet, um auszudrücken, dass diese Objekte zuvor beschädigt oder nicht funktionstüchtig waren und nun wiederhergestellt wurden.

Beispielsatz: Die Techniker haben die defekte Maschine erfolgreich instandgesetzt.

Vorheriger Eintrag: instandgesetztem
Nächster Eintrag: instandgesetztes

 

Zufällige Wörter: Jurassier Kaffeepause nachbarliches Wirtschaft zerfahrener