Eine Worttrennung gefunden
Das Wort instandsetztet besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort instandsetztet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "instandsetztet" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "instandsetztet" ist die konjugierte Form des Verbs "instandsetzen". Es handelt sich um die Vergangenheitsform, genauer gesagt um die 2. Person Singular des Indikativs Präteritum. "Instandsetzen" bedeutet, etwas in einen funktionsfähigen oder ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen. Es wird häufig im Kontext von Reparaturen oder Wartung verwendet, beispielsweise bei Geräten, Maschinen oder Gebäuden. Die Handlung bezieht sich darauf, durch entsprechende Maßnahmen die Gebrauchstauglichkeit wiederherzustellen.
Beispielsatz: Der Mechaniker instandsetzt das defekte Auto schnell und zuverlässig.
Zufällige Wörter: abkippt beglichene kullern Mannschaftsarzt Schaubühne