Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Instandsetzungsmassnahmen besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Instandsetzungsmassnahmen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Instandsetzungsmassnahmen" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Instandsetzungsmassnahmen sind gezielte Maßnahmen zur Wiederherstellung oder Verbesserung des Zustands von Gebäuden, Anlagen oder Infrastruktur. Der Begriff leitet sich von "Instandsetzung" ab, was die Wiederherstellung oder Reparatur bedeutet, und "Massnahmen", was auf die konkreten Handlungen zur Erreichung dieses Ziels hinweist. Diese Maßnahmen können sowohl prophylaktischer Natur sein, um zukünftigen Schäden vorzubeugen, als auch reaktiv, um bestehende Mängel zu beheben. Sie sind oft Teil eines umfassenderen Wartungs- und Verwaltungskonzepts und zielen darauf ab, die Sicherheit und Funktionalität über einen längeren Zeitraum zu gewährleisten.
Beispielsatz: Die Instandsetzungsmassnahmen für die alte Brücke sind dringend erforderlich, um ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Zufällige Wörter: abzufressend Frohn MDLXXVIII nachbestellen