instantiierbaren


Eine Worttrennung gefunden

in · stan · ti · ier · ba · ren

Das Wort in­stan­ti­ier­ba­ren besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­stan­ti­ier­ba­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­stan­ti­ier­ba­ren" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Instantiierbaren“ ist die Partizipialform des Adjektivs „instantiierbar“. Es beschreibt etwas, das die Fähigkeit oder Möglichkeit besitzt, instanziiert zu werden. Der Begriff wird häufig in der Informatik und Softwareentwicklung verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit objektorientierter Programmierung, wo es um die Schaffung von Instanzen aus Klassen geht. "Instantiierbar" betont die Flexibilität und Wiederverwendbarkeit von Code, indem es darauf hinweist, dass eine Klasse zur Erstellung von verschiedenen Objekten fähig ist.

Beispielsatz: Die Klasse enthält mehrere instantiierbare Objekte, die unterschiedliche Funktionen erfüllen.

Vorheriger Eintrag: instantiierbarem
Nächster Eintrag: instantiierbarer

 

Zufällige Wörter: Alternativlosigkeit angenommenes Ausbauparameter verlinkter Weltrekordmann