Instinkte


Eine Worttrennung gefunden

In · stink · te

Das Wort In­stink­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­stink­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­stink­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Instinkte" ist der Plural von "Instinkt" und bezeichnet angeborene, oft unbewusste Verhaltensweisen oder Reaktionen von Lebewesen, die durch evolutionäre Prozesse geprägt wurden. Instinkte sind entscheidend für das Überleben und die Fortpflanzung, da sie in vielen Situationen schnelle und adaptive Entscheidungen ermöglichen. Beispiele für Instinkte sind Fluchtverhalten bei Gefahr oder die Nahrungsaufnahme. In der Psychologie werden Instinkte häufig als Triebkräfte für menschliches Verhalten betrachtet, die jedoch in ihrem Ausdruck durch Lernen und Sozialisation beeinflusst werden können.

Beispielsatz: Unsere Instinkte leiten uns oft in entscheidenden Momenten, ohne dass wir bewusst darüber nachdenken.

Vorheriger Eintrag: Instinkt
Nächster Eintrag: Instinkten

 

Zufällige Wörter: ausgeschimpfter Normalbedeutung schrecklichen Startausdruck tiefempfundene