Integrationsbeauftragte


Eine Worttrennung gefunden

In · te · gra · ti · ons · be · auf · trag · te

Das Wort In­te­gra­ti­ons­be­auf­trag­te besteht aus 9 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­te­gra­ti­ons­be­auf­trag­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­te­gra­ti­ons­be­auf­trag­te" 8 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Integrationsbeauftragte" ist die weibliche Form des Substantivs "Integrationsbeauftragter". Es bezeichnet eine Person, die für die Förderung und Unterstützung der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund verantwortlich ist. Diese Rolle umfasst die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen, um die Teilhabe an der Gesellschaft zu fördern, Barrieren abzubauen und den interkulturellen Austausch zu stärken. Integrationsbeauftragte arbeiten oft in Behörden, sozialen Einrichtungen oder Organisationen und sind wichtige Vermittler zwischen verschiedenen Kulturen und Institutionen.

Beispielsatz: Die Integrationsbeauftragte setzt sich für die Förderung der Vielfalt in unserer Gemeinde ein.

Vorheriger Eintrag: Integrationsaspekts
Nächster Eintrag: Integrationsbeauftragten

 

Zufällige Wörter: diskursives Kugellinse Ölszene Seeseite südsenegalesische