Intensivierens


Eine Worttrennung gefunden

In · ten · si · vie · rens

Das Wort In­ten­si­vie­rens besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­ten­si­vie­rens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­ten­si­vie­rens" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Intensivierens“ ist eine abgeleitete Form des Verbs „intensivieren“. Es handelt sich hierbei um das Gerundium, also eine Form, die den Vorgang oder die Handlung des Intensivierens beschreibt. Intensivieren selbst bedeutet, einen Prozess oder Zustand zu verstärken oder zu intensivieren, was häufig in Kontexten wie Bildung, Therapie oder Training vorkommt, um die Wirksamkeit oder Effektivität zu erhöhen. In der deutschen Sprache wird diese Form oft verwendet, um einen kontinuierlichen oder andauernden Charakter einer Handlung zu betonen.

Beispielsatz: Die Lehrerin empfiehlt, das Lernen durch Intensivieren der Übungen zu verbessern.

Vorheriger Eintrag: intensivierendes
Nächster Eintrag: intensivierst

 

Zufällige Wörter: Begleithunde dezenteres ersetzbar Jumbojets verdammtester