intensivst


Eine Worttrennung gefunden

in · ten · sivst

Das Wort in­ten­sivst besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­ten­sivst trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­ten­sivst" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Intensivst ist die Steigerungsform des Adjektivs intensiv. Es bezeichnet eine hohe Intensität oder Stärke in Bezug auf eine Handlung, ein Gefühl oder eine Situation. Es drückt aus, dass etwas besonders stark oder ausgiebig ist. Diese Steigerungsform wird verwendet, wenn die Intensität noch weiter gesteigert werden soll als durch die Grundform intensiv. Zum Beispiel: "Nach intensiven Studienbemühungen hat er intensivst für seine Prüfung gelernt." Das Wort gehört zur Superlativform des Adjektivs intensiv.

Beispielsatz: Das Training war intensiver als je zuvor, und die Spieler gaben ihr intensivst Bestes.

Vorheriger Eintrag: Intensivpflege
Nächster Eintrag: Intensivstation

 

Zufällige Wörter: anzuratendes autobiografischer Füßlein Gespräch philatelistisch