Interaktionen


Eine Worttrennung gefunden

In · ter · ak · tio · nen

Das Wort In­ter­ak­tio­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­ter­ak­tio­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­ter­ak­tio­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Interaktionen" ist die Pluralform des Substantivs "Interaktion". Es beschreibt den Prozess, bei dem zwei oder mehr Parteien miteinander agieren, kommunizieren oder aufeinander einwirken. Interaktionen können in verschiedenen Kontexten stattfinden, beispielsweise in sozialen Beziehungen, zwischen Menschen und Technologie oder in biologischen Systemen. Sie sind oft entscheidend für das Verständnis von Dynamiken in Gruppen oder Umgebungen und können sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben.

Beispielsatz: Die Interaktionen zwischen den Teilnehmern führten zu spannenden Diskussionen.

Vorheriger Eintrag: Interaktion
Nächster Eintrag: interaktiv

 

Zufällige Wörter: Adressbits andockender dereinstigen stündest transpirierender