internationalen


Eine Worttrennung gefunden

in · ter · na · tio · na · len

Das Wort in­ter­na­tio­na­len besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­ter­na­tio­na­len trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­ter­na­tio­na­len" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "internationalen" bezieht sich auf etwas, das die Beziehungen oder Interaktionen zwischen verschiedenen Ländern oder Nationen betrifft. Es kann in verschiedenen Formen verwendet werden, wie zum Beispiel "internationaler" (in der männlichen Einzahl) oder "internationale" (in der weiblichen Einzahl). Es wird auch als Grundform verwendet, um allgemein auf Dinge oder Phänomene zu verweisen, die über nationale Grenzen hinweg existieren oder betroffen sind. "Internationalen" beschreibt somit die Weite und Bedeutung von Aspekten, die über nationale Grenzen hinausgehen.

Beispielsatz: Die Konferenz zieht Teilnehmer aus verschiedenen internationalen Ländern an.

Vorheriger Eintrag: internationalem
Nächster Eintrag: internationaler

 

Zufällige Wörter: entwässerte extremere Hochschätzung Schutzgelderpressern Wasserbomben