interpretative


Eine Worttrennung gefunden

in · ter · pre · ta · ti · ve

Das Wort in­ter­pre­ta­ti­ve besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­ter­pre­ta­ti­ve trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­ter­pre­ta­ti­ve" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "interpretative" beschreibt etwas, das sich auf Interpretation oder Auslegung bezieht. Es bezieht sich normalerweise auf Texte, Kunstwerke oder andere kulturelle Werke, bei denen es darum geht, eine Bedeutung oder Intention zu verstehen oder zu erklären. "Interpretative" kann auch die eigene Interpretation oder Auslegung eines Werkes betreffen. In der Grundform lautet das Wort "interpretativ" und bezieht sich auf den Prozess des Interpretierens.

Beispielsatz: Die interpretative Analyse der Kunstwerke eröffnet neue Perspektiven auf deren Bedeutung.

Vorheriger Eintrag: interpretativ
Nächster Eintrag: interpretativem

 

Zufällige Wörter: Fasern gesellschaftskritisches Glättwalze herauszuschälen siebzigjährige