interpretatorischen


Eine Worttrennung gefunden

in · ter · pre · ta · to · ri · schen

Das Wort in­ter­pre­ta­to­ri­schen besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­ter­pre­ta­to­ri­schen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­ter­pre­ta­to­ri­schen" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „interpretatorischen“ ist die genitivischen Pluralform des Adjektivs „interpretatorisch“, das sich auf die Interpretation von Texten oder Kunstwerken bezieht. Es beschreibt eine Art der Analyse oder Deutung, die darauf abzielt, Bedeutungen und Zusammenhänge zu erkennen und zu erläutern. Interpretatorische Ansätze sind häufig in der Literatur- und Kunstwissenschaft zu finden, wo es darum geht, die Intention des Autors oder Künstlers sowie die Wirkung auf den Betrachter zu verstehen.

Beispielsatz: Die interpretatorischen Ansätze der Forschung eröffnen neue Perspektiven auf das Phänomen.

Vorheriger Eintrag: interpretatorischem
Nächster Eintrag: interpretatorischer

 

Zufällige Wörter: geistesgegenwärtiges hinstreuenden Kolbenbewegung Schwarzerde Vertragsbestandteile