interveniertest


Eine Worttrennung gefunden

in · ter · ve · nier · test

Das Wort in­ter­ve­nier­test besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­ter­ve­nier­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­ter­ve­nier­test" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Interveniertest ist die 2. Person Singular Imperfekt Konjunktiv von intervenieren. Das Verb "intervenieren" bedeutet, in eine Situation oder Handlung einzugreifen oder sich einzumischen. Es wird oft im Kontext von politischen oder sozialen Angelegenheiten verwendet, um an einer Situation teilzunehmen und sie zu beeinflussen. Die Form "interveniertest" drückt eine hypothetische Handlung in der Vergangenheit aus, die von dir ausgeführt worden sein könnte.

Beispielsatz: In der Diskussion über die Konfliktlösung hat das Team interveniertest, um weitere Eskalationen zu verhindern.

Vorheriger Eintrag: interveniertes
Nächster Eintrag: interveniertet

 

Zufällige Wörter: Feinarbeiten Preisproblem Problemgebiete Quadratzentimetern Sprechfrequenzen