interviewter


Eine Worttrennung gefunden

in · ter · view · ter

Das Wort in­ter­view­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­ter­view­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­ter­view­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Interviewter" ist die Bezeichnung für eine Person, die in einem Interview befragt wird. Es handelt sich um das Partizip Perfekt des Verbs "interviewen", das im Deutschen häufig verwendet wird, um die Rolle einer auskunftgebenden Person in einem Gespräch oder einer Befragung zu kennzeichnen. Der Interviewte gibt Antworten auf Fragen, die von einem Interviewer gestellt werden. Diese Form wird typischerweise in journalistischen, wissenschaftlichen oder psychologischen Kontexten verwendet, um die Perspektive und Informationen von Experten oder Betroffenen zu erfassen.

Beispielsatz: Der Interviewter stellte viele interessante Fragen während des Gesprächs.

Vorheriger Eintrag: interviewten
Nächster Eintrag: Interviewtermin

 

Zufällige Wörter: Abrüstungsorganisation Festpreise verdrängendem Volumenelements wucherte