intrigantester


Eine Worttrennung gefunden

in · tri · gan · tes · ter

Das Wort in­tri­gan­tes­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­tri­gan­tes­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­tri­gan­tes­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Intrigantester" ist die Superlativform des Adjektivs "intrigant". Es beschreibt eine Person oder Handlung, die am ausgeklügeltsten, hinterhältigsten oder manipulativen ist im Vergleich zu anderen. Intrigant bedeutet, dass jemand geschickt Pläne schmiedet oder Intrigen spinnt, um eigene Ziele zu erreichen. In dieser Form wird betont, dass keine andere Person oder Handlung in einem bestimmten Kontext so intrigant ist wie die beschriebene. Das Wort vermittelt somit eine starke negative Konnotation von List und Täuschung.

Beispielsatz: Er gilt als der intrigantester Spieler im Team, immer bereit, seine eigenen Interessen zu verfolgen.

Vorheriger Eintrag: intrigantesten
Nächster Eintrag: intrigantestes

 

Zufällige Wörter: dreschend hellsten nachdrückst steuerpolitisch