intrigiertest


Eine Worttrennung gefunden

in · tri · gier · test

Das Wort in­tri­gier­test besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­tri­gier­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­tri­gier­test" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "intrigiertest" ist die zweite Person Singular des Präteritum von "intrigieren". Intrigieren bedeutet, durch geheime oder hinterhältige Machenschaften andere Menschen gegeneinander auszuspielen oder sie in eine schwierige Lage zu bringen. In der Form "intrigiertest" beschreibt es eine Handlung, die von einer Person in der Vergangenheit ausgeführt wurde, die jemandem oder einer Gruppe schaden oder Nutzen verschaffen wollte. Es deutet darauf hin, dass die angesprochene Person aktiv an einer solchen intriganten Handlung beteiligt war.

Beispielsatz: Die geheimnisvolle Geschichte, die sie erzählte, war die intrigiere/dest, die ich je gehört hatte.

Vorheriger Eintrag: intrigierten
Nächster Eintrag: intrigiertet

 

Zufällige Wörter: blatttragendes Einsatzerfordernis Gletscherstausee kundenfreundlicher Personenwagenlenker