invertierten


Eine Worttrennung gefunden

in · ver · tier · ten

Das Wort in­ver­tier­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­ver­tier­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­ver­tier­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „invertierten“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „invertieren“ im Plural Präteritum (3. Person). Es bedeutet, etwas umzukehren oder in das Gegenteil zu verwandeln. In der Mathematik bezieht sich das Invertieren oft auf das Umkehren von Zahlen oder Funktionen, während es in der Fotografie die Umkehrung von Farben beschreibt. Der Begriff findet auch Anwendung in der Chemie, wo man Stoffe invertiert, um ihre Struktur oder Eigenschaften zu verändern. In einem übertragenen Sinn kann „invertieren“ auch in sozialen oder kulturellen Kontexten verwendet werden, um Veränderungen in Denkweisen oder Verhaltensweisen zu beschreiben.

Beispielsatz: Die invertierten Farben auf dem Bildschirm sorgten für einen faszinierenden Effekt.

Vorheriger Eintrag: invertiertem
Nächster Eintrag: invertierter

 

Zufällige Wörter: gegebene schmuggelnd spinnt suboptimal Umschlingungen