Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Investitionshemmnis besteht aus 7 Silben.
Wieso sollte man das Wort Investitionshemmnis trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Investitionshemmnis" 6 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Investitionshemmnis bezeichnet Faktoren oder Bedingungen, die Investitionen behindern oder unattraktiv machen. Dies können beispielsweise hohe Steuerbelastungen, unsichere politische Rahmenbedingungen oder eine unzureichende Infrastruktur sein. Die Wortform setzt sich aus "Investition" (Eingliedern von Kapital in Projekte) und dem Suffix "-hemmnis" zusammen, welches ein Hindernis oder eine Barriere kennzeichnet. Investitionshemmnisse können sowohl auf staatlicher als auch auf unternehmerischer Ebene auftreten und wirken sich negativ auf das wirtschaftliche Wachstum und die Schaffung von Arbeitsplätzen aus. Solche Hemmnisse müssen identifiziert und beseitigt werden, um ein günstiges Investitionsklima zu fördern.
Beispielsatz: Die hohe Bürokratie in der Region stellt ein erhebliches Investitionshemmnis für potenzielle Investoren dar.
Zufällige Wörter: blödsinnige Maskerade Nährpflanzen pazifistisches Walzerklängen