Investitionspaket


Eine Worttrennung gefunden

In · ves · ti · ti · ons · pa · ket

Das Wort In­ves­ti­ti­ons­pa­ket besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort In­ves­ti­ti­ons­pa­ket trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "In­ves­ti­ti­ons­pa­ket" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Investitionspaket bezeichnet eine zusammengefasste Sammlung von finanziellen Mitteln und Projektinitiativen, die für Investitionen in bestimmte Bereiche oder Projekte bereitgestellt werden. Es dient der gezielten Förderung von wirtschaftlichem Wachstum, beispielsweise in Infrastrukturen, Technologien oder sozialen Programmen. Investitionspakete können von Regierungen, Unternehmen oder Organisationen geschnürt werden, um spezielle Ziele zu erreichen und die Effizienz der Mittelverwendung zu steigern. Der Begriff setzt sich aus „Investition“ (Anlage von Kapital) und „Paket“ (kompakte Zusammenstellung) zusammen, was die Struktur und den Zweck des Konzeptes verdeutlicht.

Beispielsatz: Die Regierung hat ein umfangreiches Investitionspaket geschnürt, um die wirtschaftliche Erholung voranzutreiben.

Vorheriger Eintrag: Investitionsoffensive
Nächster Eintrag: Investitionspause

 

Zufällige Wörter: aufstockt bauernschlaues Grießes labiles Stoßvorgänge