involviertet


Eine Worttrennung gefunden

in · vol · vier · tet

Das Wort in­vol­vier­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort in­vol­vier­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "in­vol­vier­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „involviertet“ ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs „involvieren“. Es bedeutet, dass jemand oder etwas in eine Situation oder einen Prozess einbezogen oder verwickelt wurde. Es beschreibt einen Zustand, in dem eine Person oder eine Sache aktiv teilnimmt oder Einfluss auf etwas hat. In dieser Form wird oft betont, dass die Teilnahme oder Verwicklung in der Vergangenheit stattgefunden hat. Involvierung kann sowohl positive als auch negative Assoziationen haben, abhängig vom Kontext, in dem das Wort verwendet wird.

Beispielsatz: Die involvierten Parteien diskutierten intensiv über die nächsten Schritte des Projekts.

Vorheriger Eintrag: involviertest
Nächster Eintrag: Involvierung

 

Zufällige Wörter: Blutspenderschaft einschreibst Nachbaus Schullesebuch Sonderverkäufe