ionisierend


Eine Worttrennung gefunden

io · ni · sie · rend

Das Wort io­ni­sie­rend besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort io­ni­sie­rend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "io­ni­sie­rend" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ionisierend" ist ein Adjektiv, abgeleitet vom Verb "ionisieren". Es beschreibt den Prozess, bei dem Atome oder Moleküle Elektronen verlieren oder gewinnen, wodurch sie elektrisch geladen werden. Ionisierende Strahlung hat genügend Energie, um diese Veränderungen herbeizuführen, zum Beispiel bei radioaktiven Stoffen oder in bestimmten chemischen Reaktionen. Der Begriff wird häufig in der Physik und Chemie verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit Strahlenschutz und der Untersuchung von chemischen Reaktionen, wo ionisierende Prozesse eine Rolle spielen.

Beispielsatz: Ionisierende Strahlung kann Atome und Moleküle in einem Material verändern und dadurch chemische Reaktionen auslösen.

Vorheriger Eintrag: ionisieren
Nächster Eintrag: ionisierende

 

Zufällige Wörter: ausrüstend Bastelarbeit Gemeinderabbiner konterkarierte rechtsverbindlichen