irdisch


Eine Worttrennung gefunden

ir · disch

Das Wort ir­disch besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort ir­disch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ir­disch" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

In der deutschen Sprache wird das Adjektiv "irdisch" verwendet, um etwas zu beschreiben, das mit der Erde oder dem irdischen Leben zusammenhängt. Es bezieht sich auf Dinge, die auf der Erde existieren, im Gegensatz zu etwas Spirituellem oder Übernatürlichem. "Irdisch" kann auch verwendet werden, um jemanden zu beschreiben, der weltlich oder weltverbunden ist, ohne eine spirituelle oder religiöse Haltung einzunehmen. Die Grundform des Wortes ist bereits "irdisch".

Beispielsatz: Die Schönheit der Landschaft war so irdisch, dass sie jeden Besucher in ihren Bann zog.

Vorheriger Eintrag: irdenes
Nächster Eintrag: irdische

 

Zufällige Wörter: Ausschaltentlastungsnetzwerken großziehe rackert Stockwerke Versorgungsanstalt