irgendjemandem


Eine Worttrennung gefunden

ir · gend · je · man · dem

Das Wort ir­gend­je­man­dem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ir­gend­je­man­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ir­gend­je­man­dem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Irgendjemandem ist eine Dativ-Form des Pronomens "irgendjemand" und bezieht sich auf eine nicht näher bestimmte Person. Es kann als Ersatz für den Namen einer Person verwendet werden, wenn deren Identität nicht wichtig ist oder nicht bekannt ist. "Irgendjemandem" drückt aus, dass etwas einer beliebigen Person gehört, betrifft oder von ihr verlangt wird. Es kann auch Verwendung finden, um einem Ausdruck von Gleichgültigkeit oder Desinteresse Ausdruck zu verleihen. Beispiel: "Ich habe das Buch irgendjemandem gegeben."

Beispielsatz: Irgendjemandem sollte man immer eine zweite Chance geben.

Vorheriger Eintrag: Irgendjemand
Nächster Eintrag: irgendjemanden

 

Zufällige Wörter: dekorativem kleinteiligen nachmessend Schalterschluss verlassenem