irisierende


Eine Worttrennung gefunden

iri · sie · ren · de

Das Wort iri­sie­ren­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort iri­sie­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "iri­sie­ren­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Irisierende ist die Partizip-Form des Verbs „irisieren“. Es beschreibt einen Effekt, bei dem Licht in verschiedenen Farben reflektiert wird, ähnlich wie bei einem Regenbogen oder einem Seifenfilm. Objekte, die irisierend erscheinen, zeigen eine schillernde, vielschichtige Farbspiel, das je nach Betrachtungswinkel variiert. Dieser Effekt findet sich häufig in der Natur, zum Beispiel bei bestimmten Schmetterlingsflügeln oder in Mineralien, sowie in kunstvoll gestalteten Materialien und Oberflächen, die Spannung und visuelle Anziehung erzeugen. Irisierende Oberflächen können in der Kunst, Mode und im Design eingesetzt werden, um eine besondere Ästhetik zu erzielen.

Beispielsatz: Die irisierenden Farben des Regenbogens schillerten im Sonnenlicht und zauberten ein schönes Schauspiel in den Himmel.

Vorheriger Eintrag: Irish
Nächster Eintrag: irisierenden

 

Zufällige Wörter: ausgreifendem bekifft dazwischenkommendem hochgelehrtem sanfteste