ironisierte


Eine Worttrennung gefunden

iro · ni · sier · te

Das Wort iro­ni­sier­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort iro­ni­sier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "iro­ni­sier­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ironisierte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "ironisieren". "Ironisieren" bezieht sich auf den Akt des Ironisierens oder der Verwendung von Ironie, um eine Aussage oder eine Situation sarkastisch oder humorvoll darzustellen. Es wird oft verwendet, um eine Kontrastwirkung zu erzeugen oder etwas auf eine leicht spöttische oder übertriebene Weise darzustellen. "Ironisierte" bezieht sich daher auf eine Aktion oder Aussage, die Vergangenheit war und ironisch war. Das Wort wird normalerweise in der geschriebenen Sprache verwendet.

Beispielsatz: Die ironisierte Darstellung des Alltags brachte die Zuschauer zum Lachen.

Vorheriger Eintrag: ironisiert
Nächster Eintrag: ironisierten

 

Zufällige Wörter: Ernährer Kiel Schlafzimmer schnitztet Zeitausdruck