irreparables


Eine Worttrennung gefunden

ir · re · pa · ra · bles

Das Wort ir­re­pa­ra­bles besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ir­re­pa­ra­bles trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ir­re­pa­ra­bles" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Irreparables" ist ein Adjektiv, abgeleitet vom Substantiv "Reparatur". Es beschreibt etwas, das nicht repariert werden kann oder für das keine Möglichkeit zur Wiederherstellung besteht. Das Wort "irreparabel" wird meist verwendet, um den endgültigen, unumkehrbaren Zustand von Schäden, Verlusten oder Fehlern zu beschreiben, die nicht korrigiert werden können. Es drückt die Ausweglosigkeit oder die endgültige Natur einer Situation aus und impliziert, dass keine zufriedenstellende Lösung möglich ist.

Beispielsatz: Das alte Auto hat so viele irreparables Schäden, dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnt.

Vorheriger Eintrag: irreparabler
Nächster Eintrag: irrer

 

Zufällige Wörter: altkonservativem Angelikas erfindungsreichere scharlachrotem travestierendem