irrherzige


Eine Worttrennung gefunden

irr · her · zi · ge

Das Wort irr­her­zi­ge besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort irr­her­zi­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "irr­her­zi­ge" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Irrherzige" ist ein Adjektiv, das sich von dem Wort "Irrherz" ableitet, ein Begriff, der in der deutschen Sprache nicht sehr verbreitet ist. Es beschreibt eine Art von Herz, das in Bezug auf seine Gefühle oder Entscheidungen verwirrt oder irreführend ist. "Irrherzige" kann also eine Person oder eine Handlung charakterisieren, die emotional oder moralisch fehlgeleitet ist, sodass das Herz nicht in der richtigen Richtung schlägt. Es deutet auf eine innerliche Unruhe oder das Fehlen einer klaren Richtung hin.

Beispielsatz: Die irrherzige Entscheidung führte zu unerwarteten Konsequenzen für alle Beteiligten.

Vorheriger Eintrag: irrherzig
Nächster Eintrag: irrherzigem

 

Zufällige Wörter: eselhafterer Gesundheitskommissar Netzwerkkanals Passens überfragte