irritierende


Eine Worttrennung gefunden

ir · ri · tie · ren · de

Das Wort ir­ri­tie­ren­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ir­ri­tie­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ir­ri­tie­ren­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Irritierende" ist die Partizipialform des Verbs "irritieren" und beschreibt etwas, das Verwirrung oder Unbehagen verursacht. Es wird verwendet, um Situationen, Ereignisse oder Personen zu charakterisieren, die in irgendeiner Weise stören oder unangenehm auffallen. Beispielsweise kann eine irritierende Bemerkung jemanden in Verlegenheit bringen, während irritierende Geräusche die Konzentration beeinträchtigen können. Das Wort vermittelt die Idee, dass eine bestimmte Sache oder Handlung als störend oder unangenehm empfunden wird.

Beispielsatz: Das ständige Piepen des Weckers war äußerst irritierend und ließ mich nicht mehr einschlafen.

Vorheriger Eintrag: irritierend
Nächster Eintrag: irritierendem

 

Zufällige Wörter: ruinierst Versicherungszeit Vertragspartnern weggeschliffenem Zulassungsschein