israelitisch


Eine Worttrennung gefunden

is · rae · li · tisch

Das Wort is­rae­li­tisch besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort is­rae­li­tisch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "is­rae­li­tisch" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „israelitisch“ ist ein Adjektiv, das sich auf die Eigenschaften, Kultur oder das Volk der Israeliten bezieht, also der Nachfahren der alten Hebräer, die das biblische Israel bewohnten. Es beschreibt oft religiöse, historische oder ethnische Aspekte, die mit dem jüdischen Volk und seiner Geschichte verknüpft sind. Zudem wird es verwendet, um Traditionen, Bräuche oder Praktiken zu charakterisieren, die aus der israelitischen Kultur stammen. Die Form ist abgeleitet von „Israelit“, dem Substantiv, das die Mitglieder dieses Volkes bezeichnet.

Beispielsatz: Die israelitische Kultur hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht.

Vorheriger Eintrag: Israeliten
Nächster Eintrag: israelitische

 

Zufällige Wörter: ausgeruht belustigende Fernsehpreis hervorragst Leistungsabteilung