Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Italiener besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Italiener trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Italiener" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Italiener" bezeichnet eine Person, die aus Italien stammt oder die italienische Staatsangehörigkeit besitzt. Das Wort ist ein Substantiv und steht in der Singularform. Es leitet sich von dem Adjektiv "italienisch" ab, das die Zugehörigkeit oder Herkunft zu Italien beschreibt. In der Pluralform lautet das Wort "Italiener", was mehrere Personen umfasst. Der Ausdruck findet Anwendung in verschiedenen Kontexten, sei es in Bezug auf Nationalität, Kultur oder Kulinarik, wenn man beispielsweise über italienische Essgewohnheiten oder Traditionen spricht.
Beispielsatz: Der Italiener servierte uns ein köstliches Pasta-Gericht.
Zufällige Wörter: einhundertsechsundsiebzigsten Filmskript Qualifikantin Verschärfungen