iterative


Eine Worttrennung gefunden

ite · ra · ti · ve

Das Wort ite­ra­ti­ve besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ite­ra­ti­ve trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ite­ra­ti­ve" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Iterative ist ein Adjektiv, das sich auf die Iteration bezieht. Bei der Iteration handelt es sich um einen Prozess, bei dem Schritte wiederholt und in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt werden, um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Das Adjektiv iterative beschreibt somit etwas, das auf dem Prinzip der Wiederholung oder des schrittweisen Vorgehens basiert. Es kann auch als Verb in der Form "iterieren" verwendet werden, um den Akt des wiederholten Durchführens bestimmter Schritte zu beschreiben.

Beispielsatz: Der kreative Prozess war iterativ, da wir ständig Ideen ausprobierten und verbesserten.

Vorheriger Eintrag: iterativ
Nächster Eintrag: iterativem

 

Zufällige Wörter: anfraßt buntschillerndes Schaltnetzteil wiederaufzunehmen zeitweiser