Ivorerinnen


Eine Worttrennung gefunden

Ivo · rer · in · nen

Das Wort Ivo­rer­in­nen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ivo­rer­in­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ivo­rer­in­nen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ivorerinnen" ist der Plural des Begriffs "Ivorerin", der sich auf Frauen aus der Elfenbeinküste (Ivory Coast) bezieht. Der Begriff setzt sich aus dem Landname "Elfenbeinküste" und der weiblichen Endung "-in" zusammen, die für die weibliche Form eines Zugehörigkeitsbezeichners steht. "Ivorerinnen" beschreibt somit die weibliche Bevölkerungsgruppe dieses westafrikanischen Landes und ist häufig in Kontexten zu finden, die sich mit Kultur, Gesellschaft und den Lebensbedingungen von Frauen in der Elfenbeinküste beschäftigen.

Beispielsatz: Die Ivorerinnen feierten stolz ihr kulturelles Erbe während des Festes.

Vorheriger Eintrag: Ivorer
Nächster Eintrag: ivorische

 

Zufällige Wörter: begütige belastbar kostenden schockbaren Traubenzuckers