Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Jagdgebiet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Jagdgebiet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Jagdgebiet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Jagdgebiet bezeichnet ein festgelegtes Areal, in dem die Jagd auf Wildtiere erlaubt ist. Es dient als Lebensraum für verschiedene Arten und umfasst Wälder, Felder und Gewässer. Jagdgebiete werden oft durch gesetzliche Regelungen und Pachtverträge definiert, um eine nachhaltige Bewirtschaftung der Tierpopulationen zu gewährleisten. Die Nutzung dieser Gebiete steht meist Jägern und Förstern offen, die Maßnahmen zur Wildtierbewahrung und Lebensraumschutz in Verbindung mit der Jagdpraktik umsetzen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Jagd“ und „Gebiet“ zusammen und ist in der deutschen Sprache gebräuchlich.
Beispielsatz: Das Jagdgebiet erstreckt sich über mehrere Quadratkilometer und bietet vielfältige Wildtierarten.
Zufällige Wörter: aufgewaschenes betonierendes Geschmackes Grundbuchauszügen