Jahreskalender


Eine Worttrennung gefunden

Jah · res · ka · len · der

Das Wort Jah­res­ka­len­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Jah­res­ka­len­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Jah­res­ka­len­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Jahreskalender ist ein üblicher Kalender, der alle zwölf Monate eines Jahres zeigt. Er enthält normalerweise 365 Tage und wird zur Planung und Organisation des täglichen Lebens verwendet. Jeder Monat wird auf einer Seite dargestellt und enthält die Tage, Wochen und Feiertage des jeweiligen Monats. Der Jahreskalender gibt einen Überblick über das gesamte Jahr und ermöglicht es, wichtige Termine, Geburtstage, Feiertage und andere Ereignisse im Voraus zu planen. Es ist ein praktisches Werkzeug, um den Überblick über alle Aktivitäten und Verpflichtungen im Laufe des Jahres zu behalten.

Beispielsatz: Der Jahreskalender hilft uns, wichtige Termine und Feiertage im Blick zu behalten.

Vorheriger Eintrag: Jahresisothermen
Nächster Eintrag: Jahreskapazität

 

Zufällige Wörter: Dirne Edelmänner Stellungswechsels verweigertes vorübereilen