Jahrhundertauftrag


Eine Worttrennung gefunden

Jahr · hun · dert · auf · trag

Das Wort Jahr­hun­dert­auf­trag besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Jahr­hun­dert­auf­trag trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Jahr­hun­dert­auf­trag" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Jahrhundertauftrag ist eine Aufgabe oder ein Projekt von außergewöhnlicher Bedeutung und Ausmaß, das nur alle hundert Jahre oder noch seltener vorkommt. Es ist eine Herausforderung, die weitreichende Auswirkungen und langfristige Konsequenzen haben kann. Solche Aufträge bedeuten oft eine enorme Verantwortung und erfordern umfangreiche Ressourcen, Zeit und Engagement, um erfolgreich abgeschlossen zu werden. Sie können beispielsweise die Entwicklung einer bahnbrechenden Technologie, die Lösung eines globalen Problems oder die Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft umfassen. Ein Jahrhundertauftrag ist ein außergewöhnliches Unterfangen, das die Grenzen des Gewöhnlichen überschreitet.

Beispielsatz: Der Klimaschutz gilt als unser Jahrhundertauftrag, den wir gemeinsam angehen müssen.

Vorheriger Eintrag: Jahrhundertaufnahmen
Nächster Eintrag: Jahrhundertaufträge

 

Zufällige Wörter: borgte neunhundertsechsundzwanzig Polytechnikums unbeschwertester vorfabriziert