Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Jahwe besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Jahwe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Jahwe" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Jahwe (auch bekannt als Jehovah) ist der hebräische Name für Gott im Tanach, der heiligen Schrift des Judentums. In der Grundform handelt es sich um den Eigennamen Gottes und wird oft als "Ich bin" übersetzt. Es wird als eine Bezeichnung verwendet, die Gottes Präsenz, Macht und seine Beziehung zu seinem Volk ausdrückt. Jahwe wird oft im Alten Testament der Bibel als Anrede für Gott verwendet und betrifft die Vorstellung des allmächtigen, liebenden und gerechten Schöpfers.
Beispielsatz: Jahwe ist in vielen religiösen Traditionen als der Schöpfer und Herrscher des Universums bekannt.
Zufällige Wörter: ablötender Benediktinerinnen gestiefelte interkontinentalen scrollst